Unsere Philosophie

Spielend den Wald entdecken, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Diese Dinge gehören zu unseren grossen Zielen. 

Spielen ist die Basis für eine gesunde Entwicklung. Der achtsame Umgang mit der Natur liegt uns am Herzen. Mit unseren Tannzwärgen suchen wir die Schätze des Waldes in seinen vier Jahreszeiten. Wir erforschen und experimentieren spielend mit Naturmaterialien. Dabei unterstützen wir die Kinder in ihrer Kreativität. Wir wollen zusammen hören, was uns der Wald zuflüstert, und dabei wertvolle Sinneserfahrungen machen.

Die Kinder betreten in der Spielgruppe ein neues Lernfeld und erhalten die Chance die Trennung von Mutter und Vater im geschützten Rahmen zu üben. Gleichzeitig können soziale Kontakte geschlossen werden. Wir lernen und erleben, wie es sich anfühlt ein wertvoller, einzigartiger Teil einer Gruppe zu werden und zu sein.

Angebot

Jeden Dienstag von 8.30 – 11.15 Uhr besuchen wir mit einer Gruppe den Wald im Tann/Wallenland in Oberentfelden. 

Uns im Wald bewegen, springen, Hindernisse überwinden – dabei setzen wir Wert auf den Leitsatz von Maria Montessori: «Hilf mir, es selbst zu tun!» Neue Traumwelten erschaffen und in diesen ein paar Stunden der Woche verweilen und vieles erleben.
 

Zusammen werden wir…

  • Die Natur bewusst erleben. Mit Naturmaterialen werken, basteln, experimentieren, spielen – Kreativität und Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt, nicht das Endprodukt.
  • Ein Züni zubereiten, teilen und essen, ein Feuer machen und kochen.
  • Singen, musizieren, Verslein lernen und Geschichten hören.
  • Im Sommer unser Bächlein entdecken und dort verweilen.
  • Ein lehrreiches Jahr im Wald verbringen.
  • Eine Gruppengemeinschaft bilden und leben. Geburtstage feiern und zelebrieren.
  • Unser Immunsystem stärken und vieles über die Natur und den Wald kennenlernen.
  • Und vieles mehr…

Gut zu wissen

Wir möchten, dass Sie sich rundum gut informiert fühlen und Ihr Kind die Waldzeit mit Freude und Neugier erleben kann. Mit den folgenden Informationen sind Sie bestens vorbereitet und Ihr Kind kann sich auf viele spannende Stunden im Waldspielgruppenalltag freuen.